FF LitBegZ

seit 2012 Franz Fühmann Literatur- und Begegnungszentrum Märkisch Buchholz


Findungsphase im Fühmann-Haus (PDF)

SchuleSchule

Franz Fühmann Literatur- und Begegnungszentrum e.V. und Brandenburg: Münchehofer Str. 1, 15748 Märkisch Buchholz (ehemalige Fühmann- oder Alte Schule)

Die von Irmgard Pöche im Jahr 1997 begründete und von ihr bis 2007 betreute Franz Fühmann Begegnungsstätte wurde am 27.10. 2012 (s. unter "Archiv" zum dato) unter dem Namen „Franz Fühmann Literatur- und Begegnungszentrum“ in Neubegründung festlich eröffnet und wird nunmehr von der DJO, der Stadt Märkisch Buchholz und dem Franz Fühmann Freundeskreis in Märkisch Buchholz betreut. Monika Pause entwarf in liebevoller Arbeit eine gelungene Dauerausstellung zu Leben und Werk Franz Fühmanns und baute diese mit Hilfe der Menschen vor Ort in der Begegnungsstätte auf.

Zugang: Das Literatur- und Begegnungszentrum "Franz Fühmann" führt eine eigene Netzseite.

Auf den Photographien sind in der Reihenfolge zu sehen:

* die Jahreszahlen bezeichnen das Jahr der Wahl in das Koordinationsgremium des Freundeskreises

 

Kontakt für Märkisch Buchholz: Torsten Woitke, Am Kanal 5 · 15748 Märkisch Buchholz Telefon: 033765 80582 (nach 17.00 Uhr), e-mail: familiewoitke@gmx.de

Anfahrt mit dem Bus: aktuelle Informationen beim Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg

weitere Informationen unter: www.franz-fuehmann-litbeg.de/CMS/

Die Veranstaltungen werden zum Teil unterstützt vom Brandenburgischem Literaturbüro.